Zukunft gestalten: Meine Vorstellungen für Templin
Sie haben die Wahl. Als Ihr Bürgermeister ist es mein Ziel, möglichst zügig die Potenziale unserer Stadt zu erschließen und Templin zukunftssicher zu machen. Und dies Stück für Stück, denn nicht alles wird sich sofort und unmittelbar umsetzen lassen. Aber es muss in einem ersten Schritt darum gehen, die richtigen Impulse zu setzen, um unsere Stadt weiter nach vorn zu bringen. Diese Impulse sind auch für den Erhalt und die Wiederbelebung unserer Innenstadt notwendig.
Der Marktplatz kann so nicht bleiben und sollte multifunktional ertüchtigt werden. Hierzu zählt auch eine Pflasterung, die mit einem Rollator oder Rollstuhl problemlos genutzt werden kann. Der Brunnen vor der Maria-Magdalenen-Kirche gehört schnellstmöglich abgebaut und zu einem neuen, bürgernahen und ansprechenden Brunnen entwickelt.
Ich werde mich um ein Investitionsprogramm „Wirtschaft, Tourismus und Infrastruktur“ sowie um die Ansiedlung weiterer Gewerbetreibender und Unternehmen bemühen, um möglichst viele wechselwillige Unternehmen in unsere Stadt zu lotsen. Die Arbeitsgruppen mit Unternehmern, Vertretern der Verwaltung, der Stadtverordnetenversammlung und wichtigen Akteuren unserer Stadt werde ich weiter ausbauen und fördern. Im Ergebnis sollen so neue Unternehmen und Unternehmer in den touristischen und gesundheitlichen Bereichen gewonnen werden. Ich möchte weiterhin einen Großteil der Mittel für unsere Schulen, Kitas, die Infrastruktur, Vereine sowie für soziale und kulturelle Projekte zur Verfügung stellen.
Ich werde meine Kraft dafür einsetzen, alle hier aufgeführten Vorhaben innerhalb meiner Amtszeit umzusetzen.
Stärkung der lokalen Wirtschaft
Zuzug ermöglichen
Bürgernahe und moderne Verwaltung
Unsere Verwaltung soll sich zu einem bürgerfreundlichen Dienstleister entwickeln, in dem sich Mitarbeiter und Bürger gleichermaßen wohlfühlen. Durch Digitalisierung werden Abläufe effizienter gestaltet, und offene Stellen sollen so schnell wie möglich besetzt werden. Ich setze auf regelmäßige Gespräche, um die Bedürfnisse der Mitarbeiter besser zu verstehen, und werde Bürgersprechstunden auch in den Ortsteilen anbieten.
Bürgerbeteiligung stärken
Tourismus ausbauen
Infrastruktur verbessern
Kinder- und Jugendbeirat
Kinder und Jugendliche sollen mehr Mitsprachemöglichkeiten erhalten. Treffpunkte für die Jugend müssen attraktiver gestaltet werden, und finanzielle Mittel für diese Projekte sollen bereitgestellt werden. Schulen benötigen eine zeitgemäße Ausstattung, die schneller umgesetzt werden muss.
Baumaßnahmen effizient umsetzen
Landwirtschaft und Naturschutz
Vereine und Ehrenamt fördern
Die mehr als 91 eingetragenen Vereine in Templin sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres sozialen Lebens. Ein zentraler Veranstaltungskalender auf der neu gestalteten Webseite soll die Arbeit der Vereine sichtbar machen und ihre Projekte unterstützen.
Asyl und Integration
Sicherheit und Ordnung
Feuerwehr stärken
Der Brandschutz ist eine Kernaufgabe der Stadt. Ich werde mich für eine bessere Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehr einsetzen und den zweiten Fluchtweg der Kernstadtwache zügig realisieren.
Krankenhaus und ärztliche Versorgung sichern
Einzelhandel und Baumarkt stärken
Ortsteile fördern
Die Ortsteile sind ebenso wichtig wie die Kernstadt. Infrastrukturmaßnahmen und Fördermittel sollen gleichmäßig verteilt werden, um die Lebensqualität in allen Bereichen der Stadt zu verbessern.