Zukunft gestalten: Meine Vorstellungen für Templin

Sie haben die Wahl. Als Ihr Bürgermeister ist es mein Ziel, möglichst zügig die Potenziale unserer Stadt zu erschließen und Templin zukunftssicher zu machen. Und dies Stück für Stück, denn nicht alles wird sich sofort und unmittelbar umsetzen lassen. Aber es muss in einem ersten Schritt darum gehen, die richtigen Impulse zu setzen, um unsere Stadt weiter nach vorn zu bringen. Diese Impulse sind auch für den Erhalt und die Wiederbelebung unserer Innenstadt notwendig.

Der Marktplatz kann so nicht bleiben und sollte multifunktional ertüchtigt werden. Hierzu zählt auch eine Pflasterung, die mit einem Rollator oder Rollstuhl problemlos genutzt werden kann. Der Brunnen vor der Maria-Magdalenen-Kirche gehört schnellstmöglich abgebaut und zu einem neuen, bürgernahen und ansprechenden Brunnen entwickelt.

Ich werde mich um ein Investitionsprogramm „Wirtschaft, Tourismus und Infrastruktur“ sowie um die Ansiedlung weiterer Gewerbetreibender und Unternehmen bemühen, um möglichst viele wechselwillige Unternehmen in unsere Stadt zu lotsen. Die Arbeitsgruppen mit Unternehmern, Vertretern der Verwaltung, der Stadtverordnetenversammlung und wichtigen Akteuren unserer Stadt werde ich weiter ausbauen und fördern. Im Ergebnis sollen so neue Unternehmen und Unternehmer in den touristischen und gesundheitlichen Bereichen gewonnen werden. Ich möchte weiterhin einen Großteil der Mittel für unsere Schulen, Kitas, die Infrastruktur, Vereine sowie für soziale und kulturelle Projekte zur Verfügung stellen.

Ich werde meine Kraft dafür einsetzen, alle hier aufgeführten Vorhaben innerhalb meiner Amtszeit umzusetzen.

Stärkung der lokalen Wirtschaft

Die regionale Wirtschaft ist das Rückgrat unserer Stadt. Arbeitsplätze vor Ort sind essenziell, um den Pendelverkehr zu reduzieren und Templin als Wohnstandort weiterzuentwickeln. Die Innenstadt muss attraktiver werden, um dem Ladensterben entgegenzuwirken. Dafür setze ich mich für ein gezieltes Investitionsprogramm ein, das auch die Sanierung der Infrastruktur umfasst. Zudem möchte ich proaktiv Unternehmen für den Standort Templin gewinnen.

Zuzug ermöglichen

Ein stabiler Zuzug hält unsere Einwohnerzahl konstant. Doch Templin muss wachsen! Das stärkt den Einzelhandel und bringt neue Kunden in die Geschäfte. Ich werde gemeinsam mit der Stadtverordnetenversammlung und den Anwohnern die planungsrechtlichen Voraussetzungen schaffen, um den Bau weiterer privater Wohnhäuser zu ermöglichen. Der soziale Wohnungsbau durch stadteigene Unternehmen wird ebenso gefördert wie die Erschließung neuer Flächen.

Bürgernahe und moderne Verwaltung

Unsere Verwaltung soll sich zu einem bürgerfreundlichen Dienstleister entwickeln, in dem sich Mitarbeiter und Bürger gleichermaßen wohlfühlen. Durch Digitalisierung werden Abläufe effizienter gestaltet, und offene Stellen sollen so schnell wie möglich besetzt werden. Ich setze auf regelmäßige Gespräche, um die Bedürfnisse der Mitarbeiter besser zu verstehen, und werde Bürgersprechstunden auch in den Ortsteilen anbieten.

Bürgerbeteiligung stärken

Eine Stadt lebt vom Miteinander. Projekte dürfen nicht gegen den Willen der Bürger durchgesetzt werden. Ich setze mich für eine frühzeitige Bürgerbeteiligung ein – über gesetzliche Verfahren hinaus. Die Webseite der Stadt soll modernisiert und um einen Bereich ergänzt werden, der Bürger aktiv zur Mitgestaltung einlädt.

Tourismus ausbauen

Als Kur- und Waldhauptstadt hat Templin beste Voraussetzungen, um den Tourismus weiter zu stärken. Ich werde private Initiatoren zusammenbringen, um Synergien zu schaffen, und dafür sorgen, dass das Tourismus-Marketing und die NaturTherme finanziell besser ausgestattet werden, um Templin überregional zu repräsentieren.

Infrastruktur verbessern

Eine funktionierende Infrastruktur ist die Grundlage für jede Stadt. Der Sanierungsbedarf bei Straßen und touristischer Infrastruktur ist unübersehbar. Ich werde die vorhandenen Förderprogramme nutzen, um Straßen, Radwege und Fußgängerwege zu modernisieren und ein nachhaltiges Finanzierungskonzept zu entwickeln.

Kinder- und Jugendbeirat

Kinder und Jugendliche sollen mehr Mitsprachemöglichkeiten erhalten. Treffpunkte für die Jugend müssen attraktiver gestaltet werden, und finanzielle Mittel für diese Projekte sollen bereitgestellt werden. Schulen benötigen eine zeitgemäße Ausstattung, die schneller umgesetzt werden muss.

Baumaßnahmen effizient umsetzen

Baumaßnahmen müssen straffen Zeitplänen folgen, um Belastungen für Anwohner zu minimieren und Kosten im Griff zu behalten. Planung und Kommunikation mit allen Beteiligten sind dabei entscheidend.

Landwirtschaft und Naturschutz

Landwirtschaft spielt eine bedeutende Rolle für unsere Region. Regionale und hochwertige Produkte müssen geschützt werden. Ich werde mich für die Belange unserer Landwirte einsetzen und dafür sorgen, dass Natur- und Landschaftsschutz ausgewogen berücksichtigt werden.

Vereine und Ehrenamt fördern

Die mehr als 91 eingetragenen Vereine in Templin sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres sozialen Lebens. Ein zentraler Veranstaltungskalender auf der neu gestalteten Webseite soll die Arbeit der Vereine sichtbar machen und ihre Projekte unterstützen.

Asyl und Integration

Politisch Verfolgte haben ein Recht auf Asyl. Gleichzeitig ist es wichtig, die Herausforderungen der illegalen Einwanderung klar zu benennen. Ich werde Integrationsbemühungen unterstützen, dem Missbrauch des Asylrechts jedoch entschieden entgegentreten.

Sicherheit und Ordnung

Eine saubere und sichere Stadt ist essenziell für das Wohlbefinden der Bürger. Ich werde die Ausstattung des Ordnungsamtes verbessern, Sicherheitspartnerschaften prüfen und entschlossen gegen Vandalismus vorgehen.

Feuerwehr stärken

Der Brandschutz ist eine Kernaufgabe der Stadt. Ich werde mich für eine bessere Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehr einsetzen und den zweiten Fluchtweg der Kernstadtwache zügig realisieren.

Krankenhaus und ärztliche Versorgung sichern

Ein Krankenhaus ist für Templin als Kur- und Bäderstadt unerlässlich. Ich werde alles daransetzen, den Krankenhausstandort zu erhalten und die ärztliche Versorgung langfristig zu sichern.

Einzelhandel und Baumarkt stärken

Der Verlust eines Baumarktes wäre ein herber Rückschlag für die Nahversorgung in Templin. Ich werde mich für den Erhalt eines Baumarktes und die Umsetzung eines zukunftsorientierten Einzelhandelskonzepts einsetzen.

Ortsteile fördern

Die Ortsteile sind ebenso wichtig wie die Kernstadt. Infrastrukturmaßnahmen und Fördermittel sollen gleichmäßig verteilt werden, um die Lebensqualität in allen Bereichen der Stadt zu verbessern.

Bürgergarten und Freilichtbühne

Der Bürgergarten mit Freilichtbühne soll weiterentwickelt und als kultureller Treffpunkt gestärkt werden. Gemeinsam mit Initiativen und Bürgern möchte ich ein Konzept zur Attraktivierung und Belebung erarbeiten.

Pflege und Daseinsvorsorge

Die Pflege und Daseinsvorsorge sind gerade für unsere älteren Einwohner sehr wichtig. Ich werde mich dafür einsetzen, mehr altersgerechtes Wohnen zu ermöglichen und Investoren sowie Betreiber von Pflegeeinrichtungen in Templin anzusiedeln.